Häufig gestellte Fragen

Hier sind die Antworten auf die häufigsten Fragen, die bei uns eingehen. Schauen Sie bitte auch bei den FAQ-Seiten der Hilfe nach.

Wie kann ich mich für einen Termin anmelden?
Wie kann ich meinen Termin anpassen, verschieben oder löschen?
Anleitung: Termin Verschieben, anpassen oder löschen.
Meine Daten auf dem Impfausweis oder dem Covid Zertifikat stimmen nicht / müssen ergänzt werden

Bitte senden Sie uns dazu eine Kopie Ihres Ausweises an support@wir-impfen.ch.

Wie kann ich mein Konto löschen?
Anleitung: Konto löschen. Bitte beachten Sie, dass geimpfte Termine nicht gelöscht werden. Termine auf der Warteliste werden bei einer Löschung automatisch gelöscht.
Ich wurde von meinem Hausarzt geimpft, können Sie meine Anmeldung löschen?
Bitte löschen Sie Ihren Termin selber mit dieser Anleitung.
Wie und wann erhalte ich den Impfausweis?
Sie erhalten Ihren kantonalen Impfausweis direkt nach der Impfung. Anleitung: Impfausweis herunterladen.
Ich bin ungeimpft und möchte mich impfen lassen
  • Gesunden Kindern und Jugendlichen im Alter von 5-15 Jahren wird keine Covid-19-Impfung mehr empfohlen.
  • Kindern und Jugendlichen mit chronischen Krankheiten im Alter von 5-15 Jahren, sowie allen gesunden Personen im Alter von 16-64 Jahren wird für die Grundimmunisierung nur noch eine Impfung empfohlen (es muss kein Nachweis einer Covid-19-Erkrankung vorhanden sein).
  • Besonders gefährdeten Personen (Personen mit chronischen Krankheiten, Personen über 65 Jahre, Trisomie 21, Schwangere), werden 2 Impfungen empfohlen.
Ich möchte eine zweite Booster-Impfung
  • Jugendlichen unter 16 Jahren wird keine (auch keine erste) Booster-Impfung mehr empfohlen.
  • Besonders gefährdete Personen (Personen mit chronischen Krankheiten, Personen über 65 Jahre, Trisomie 21, Schwangere) wird eine weitere Booster-Impfung empfohlen.
    Empfehlungsstärke +++
  • Gesundheitspersonal über 16 Jahre, Betreuungspersonen von besonders gefährdeten Personen wird eine weitere Booster-Impfung empfohlen.
    Empfehlungsstärke ++
  • Allgemeine Bevölkerung 16-64 Jahre wird eine weitere Booster-Impfung empfohlen.
    Empfehlungsstärke +
  • Sie können eine zweite Booster-Impfung machen, wenn seit Ihrer letzten Covid-19-Impfung oder Covid-19-Erkrankung mehr als 4 Monate vergangen sind.
Neue Impfempfehlungen ab 10. Oktober 2022
Ich bin schwer immundefizient: wie muss ich mich impfen lassen?
  • Kindern im Alter von 5-11 Jahren die ungeimpft sind, werden 2 Impfungen empfohlen.
  • Kindern im Alter von 5-11 Jahren die bereits geimpft sind, wird keine Impfung mehr empfohlen.
  • Personen über 12 Jahre welche ungeimpft sind, werden 3 Impfungen in der Grundimmunisierung, sowie 1 Booster- Impfung empfohlen.
  • Personen über 12 Jahren welche geimpft sind, wird 1 weitere Booster-Impfung empfohlen.
Welcher Impfstoff wird in den Impfzentren verwendet?
Im Impfzentrum sind alle in der Schweiz verfügbaren Impfstoffe verfügbar.
Medizinische Fragen
Konsultieren Sie bei medizinischen Fragen bitte Ihre Hausärztin oder Ihren Hausarzt. Medizinische Fragen können wir beim Support leider nicht beantworten.

Wenn Ihre Anfrage noch nicht geklärt werden konnte, können Sie uns auch per E-Mail kontaktieren.
Support: support@wir-impfen.ch

Danke und mit freundlichen Grüssen
Support-Team (wir-impfen.ch)